Unser Verein lebt. Das hat er immer getan. schon in seinen Anfängen. Doch wo kriegt man trinkfreudige Wikinger und seine Gäste unter? Eines war klar, es musste ein Ort sein, der sowohl optisch einiges hermacht, gleichzeitig sollte er funktionell und einladend sein. Ein schwieriges Unterfangen. Doch wir wären nicht Alvitur Balti, wenn wir solche Herausforderungen nicht anpacken würden.
Als wäre es der Wille der Götter trafen wir auf einen Menschen, der uns einen alten, modrigen Keller zur Verfügung stellte. Dieser war jedoch von einem Zuhause noch sehr weit entfernt. So hiess es Ärmel hochkrempeln und an die Arbeit. Ein paar Wochen (oder waren es gar Monate) später war aus dem ehemaligen Weinkeller unser Stammlokal geworden.
Mehrere Jahre wurde es benutzt und wurde zur Heimat.
Als dann aber eine Plage über unsere Landen hereinbrach, war die Zeit gekommen einige Änderungen vorzunehmen. Erneut wurde Werkzeug aus den Kisten genommen und die Arbeitskleider übergeworfen. Über Wochen wurden Altlasten behoben und neue Einrichtung gebaut. Ein "neues" Odins Gate war geboren. Eines wird sich aber nie ändern. Das Odins Gate wird immer ein Platz bleiben an dem Jeder und Jede willkommen ist. Ein Zuhause für die, die nicht nach einem Zuhause suchen.